top of page

Feiere dein eigenes Oktoberfest zu Hause und von uns erhälst Du die passende Zapfanlage

Servus! Du möchtest das einzigartige Flair des Oktoberfests in deine eigenen vier Wände holen? Kein Problem! Mit einer geliehenen Zapfanlage vom Bierverlag Roeper kannst du deine eigene Oktoberfestparty veranstalten, die deinen Gästen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was das Oktoberfest so besonders macht, warum die Maß und Bier vom Fass nicht fehlen dürfen und wie eine Zapfanlage die Verpflegung deiner Gäste perfekt macht.


Zapfanlage leihen Bierverlag Roeper Hann. Münden


Was macht das Oktoberfest aus?

Das Oktoberfest ist mehr als nur ein Volksfest – es ist ein einzigartiges Erlebnis voller Tradition, Musik, Spaß und natürlich Bier. Ursprünglich im Jahr 1810 in München gegründet, hat sich das Oktoberfest zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das Menschen aus aller Welt anlockt. Traditionelle Trachten, Blasmusik, urige Zelte und herzliche Gastfreundschaft prägen das Flair des Festes.


Die Maß und Bier vom Fass: Unverzichtbar für die Oktoberfeststimmung

Eine der Ikonen des Oktoberfests ist zweifellos die "Maß" – das berühmte Bierkrug mit einem Fassungsvermögen von einem Liter. Kein Wunder, dass die Maß das Getränk der Wahl für Festbesucher ist, die das einzigartige Aroma und den Geschmack von frisch gezapftem Bier genießen möchten. Bier vom Fass ist nicht nur köstlich, sondern auch ein essentieller Bestandteil der Oktoberfestatmosphäre.


Was wäre ein Oktoberfest ohne Zapfanlage?

Eine Zapfanlage ist das Herzstück jeder Oktoberfestparty. Sie verwandelt den Biergenuss in ein Erlebnis und sorgt dafür, dass das Bier perfekt gekühlt und optimal gezapft wird. Eine professionelle Zapfanlage ermöglicht es dir, deine Gäste mit frisch gezapftem Bier zu versorgen.


Die Verpflegung deiner Gäste: Mit einer Zapfanlage ein Kinderspiel

Neben dem Bier spielen auch die Verpflegung und das Essen eine wichtige Rolle auf dem Oktoberfest. Hier sind einige typische Speisen, die auf einem Oktoberfest üblich sind:

  1. Hendl (Brathähnchen): Gegrillte oder gebratene Hähnchen sind ein Klassiker auf dem Oktoberfest. Saftig, würzig und knusprig – sie sind eine beliebte Wahl bei den Festbesuchern.

  2. Brezn (Brezeln): Die weichen, salzigen Brezeln sind ein Muss auf jedem Oktoberfest. Sie werden oft mit Senf serviert und passen hervorragend zu Bier.

  3. Haxn (Schweinshaxe): Die gebratene Schweinshaxe ist ein deftiger Leckerbissen. Sie ist außen knusprig und innen zart und wird oft mit Krautsalat und Kartoffeln serviert.

  4. Weißwurst: Die bayerische Weißwurst ist eine mild gewürzte Brühwurst, die traditionell vormittags gegessen wird. Sie wird oft mit süßem Senf und frischem Brezel serviert.

  5. Obatzda: Dies ist ein cremiger Käseaufstrich, der aus Camembert, Butter, Zwiebeln und Gewürzen besteht. Er wird gerne mit Brezeln oder Bauernbrot gegessen.

  6. Sauerkraut: Sauerkraut ist eine beliebte Beilage auf dem Oktoberfest. Es ergänzt die deftigen Gerichte mit seiner leicht säuerlichen Note.

  7. Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat, oft mit Essig und Brühe gewürzt, ist eine weitere beliebte Beilage.

  8. Käsespätzle: Diese leckeren Teigwaren, ähnlich den Nudeln, werden mit geschmolzenem Käse und oft mit gerösteten Zwiebeln serviert.

  9. Schweinsbraten: Ein herzhafter Schweinebraten mit würziger Kruste, oft begleitet von dunkler Soße und Knödeln, gehört zu den Hauptgerichten.

  10. Kartoffelknödel: Diese mehligen Knödel aus Kartoffelteig sind eine klassische Beilage, die oft mit Soße oder Braten serviert wird.

  11. Apfelstrudel: Für den süßen Abschluss gibt es den berühmten Apfelstrudel mit Zimt und Zucker, oft begleitet von Vanillesoße oder Schlagsahne.

Diese Gerichte sind nur einige Beispiele für die kulinarischen Genüsse auf einem Oktoberfest. Sie spiegeln die herzhafte bayerische Küche wider und passen perfekt zur geselligen Atmosphäre des Festes.


Ohne Musik geht es einfach nicht!

Die traditionelle bayerische Blasmusik, gepaart mit modernen Hits und mitreißenden Melodien, sorgt dafür, dass auf dem Oktoberfest eine Stimmung voller Lebensfreude herrscht. Die Musik spielt eine zentrale Rolle bei den Festzügen, in den Bierzelten und auf den Festplätzen. Von Polkas über Schlager bis hin zu modernen Rock- und Pop-Hits – die Vielfalt der Musik auf dem Oktoberfest spiegelt die Vielfalt der Besucher wider und schafft eine mitreißende Atmosphäre, in der getanzt, gesungen und gelacht wird. Egal ob jung oder alt, die Musik verbindet die Menschen auf dem Oktoberfest und macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.


Fazit: Dein eigenes Oktoberfest mit Zapfanlage, Bier vom Fass, deftiges Essen, Lederhose und Dirndl

Das Oktoberfest zu Hause zu feiern, ist eine großartige Idee, um die einzigartige Stimmung und den Spaß des Festes zu erleben. Mit einer passenden Zapfanlage von Bierverlag Roeper kannst du das volle Oktoberfesterlebnis bieten – von der Maß bis zur authentischen Bierzapfung. Deine Gäste werden begeistert sein. Prost und auf ein gelungenes Oktoberfest zu Hause!

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page