top of page

Reicht Wasser und Schwammbällchen allein aus bei einer Schankanlagenreinigung aus?

Aktualisiert: 25. Aug.

Eine Schankanlage ist mehr als nur eine technische Vorrichtung – sie ist der Herzschlag einer reibungslosen Getränkeausschankoperation. Doch wenn es um die Reinigung geht, reicht es aus, Wasser und Schwammbällchen zu verwenden? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Reinigung von Schankanlagen und erklären, warum eine gründliche Reinigung mehr erfordert als nur mechanische Mittel.


Reicht Wasser und Schwammbällchen allein aus bei einer Schankanlagenreinigung aus?

Warum ist die Reinigung von Schankanlagen wichtig?

Die Reinigung einer Schankanlage geht weit über die ästhetische Sauberkeit hinaus. Hier sind einige Gründe, warum eine regelmäßige und gründliche Reinigung unerlässlich ist:

  1. Getränkequalität: Rückstände von altem Bier, Hefe und anderen Ablagerungen können die Qualität und den Geschmack der ausgeschenkten Getränke beeinträchtigen.

  2. Hygiene: Schankanlagen bieten eine ideale Umgebung für das Wachstum von Bakterien und Hefen. Eine unzureichend gereinigte Anlage kann gesundheitliche Risiken darstellen.

  3. Effizienz: Ablagerungen können die Durchflussrate verringern und den Druck in der Anlage beeinflussen, was zu ineffizientem Betrieb führen kann.

  4. Langlebigkeit: Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer der Schankanlage, da Ablagerungen die Funktionsfähigkeit der Komponenten beeinträchtigen können.

Warum reicht Wasser und Schwammbällchen nicht aus?

Wasser und Schwammbällchen können in der Tat einen oberflächlichen Reinigungseffekt haben, sind jedoch oft nicht ausreichend, um tieferliegende Ablagerungen zu entfernen oder optimale Hygiene zu gewährleisten. Schankanlagen bestehen aus komplexen Komponenten wie Leitungen, Zapfhähnen, Ventilen und Schläuchen. Diese können schwer zu erreichen und zu reinigen sein, insbesondere wenn sie verstopft oder verunreinigt sind.


Die richtige Reinigung:

Die Reinigung einer Schankanlage erfordert professionelle Techniken und spezielle Reinigungsmittel, um alle Teile gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Hier sind einige Schritte, die bei der gründlichen Reinigung einer Schankanlage befolgt werden sollten:

  1. Demontage: Um schwer erreichbare Teile zu reinigen, sollten einige Komponenten der Schankanlage demontiert werden.

  2. Spezielle Reinigungsmittel: Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel, die für den Lebensmittelbereich zugelassen sind, um Ablagerungen effektiv zu lösen.

  3. Desinfektion: Desinfizieren Sie alle Komponenten, um Keime und Bakterien abzutöten.

  4. Spülen: Spülen Sie die Anlage gründlich mit klarem Wasser, um Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen.

  5. Zusammenbau: Setzen Sie die Komponenten nach der Reinigung wieder zusammen.

Fazit: Die Wichtigkeit der gründlichen Reinigung:

Während Wasser und Schwammbällchen für oberflächliche Reinigungszwecke verwendet werden können, ist eine professionelle, gründliche Reinigung einer Schankanlage unerlässlich, um die Qualität der Getränke, die Hygiene und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Investition in professionelle Reinigungsdienste zahlt sich durch zufriedene Kunden, erstklassige Getränke und eine längere Lebensdauer Ihrer Anlage aus.

4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page